Die Innovation in der Unterhaltsreinigung: ClaraClean 2.0 – Das Reinigungssystem mit Zukunft

Die Innovation in der Unterhaltsreinigung: ClaraClean 2.0 – Das Reinigungssystem mit Zukunft

11.11.2013

Bei der täglichen Unterhaltsreinigung sind oft große Bodenflächen effizient, gründlich und schonend zu reinigen. Neben maximaler Hygiene müssen höchste Qualitätsstandards erfüllt werden. Österreichs Hygienespezialist hollu empfiehlt die Innovation ClaraClean 2.0.

Das innovative ClaraClean 2.0 System – ausgezeichnet mit dem Nordic Ecolabel – ermöglicht hygienische Unterhaltsreinigung in hochkonzentrierter Form: einfach in der Anwendung, sparsam im Verbrauch, schonend im Umgang mit den Ressourcen und nachhaltig in der Reinigungsleistung. Mit einem speziell entwickelten Verfahren lässt sich der Hygienewischbezug direkt in der Waschmaschine mit Reinigungstensiden beladen. Bei der Anwendung müssen die Hygienewischbezüge lediglich mit Wasser befeuchtet werden, um die integrierten Substanzen zu aktivieren und optimal dosiert abzugeben. Nach dem Reinigungsprozess kann der Bezug beliebig oft durch das Waschen wieder neu beladen werden. Das heißt: Die Dosierung erfolgt nicht durch das Personal, sondern automatisiert über eine Dosieranlage an der Waschmaschine.

Höhere Reinigungsleistung, Anwendungssicherheit und Qualität

Somit garantiert das ClaraClean 2.0 System eine exakte Dosierung, wodurch beispielsweise das Problem von Schlierenbildungen aufgrund von ungenauer Dosierung der Reinigungslösung behoben wird. Dies führt nicht nur zu einer Qualitätsverbesserung durch eine permanent hohe Reinigungsleistung, sondern auch zu einer erhöhten Anwendungs-sicherheit, da kein direkter Kontakt mit der Reinigungslösung notwendig ist. Zudem ergibt sich durch eine genaue und an die Gegebenheiten vor Ort angepasste Dosierung ein enormes Einsparungspotenzial. Nicht zuletzt verfügen ClaraClean Hygienewischbezüge über hervorragende Gleiteigenschaften auf allen Böden. „ClaraClean 2.0 gewährleistet sowohl Schutz und Anwendungssicherheit für das Personal als auch ökonomische Berechenbarkeit, langfristige Kostentransparenz und somit nachhaltige Wirtschaftlichkeit.“, erläutert hollu Geschäftsführer Simon Meinschad.

Weitere Informationen finden Sie im ClaraClean 2.0 Produktfolder.
Diesen können Sie direkt hier downloaden oder in gedruckter Form anfordern.

ClaraClean 2.0 im Praxistext im Sozialzentrum Zirl

Die Innovation in der Unterhaltsreinigung überzeugte im Praxistest im Sozialzentrum Zirl vor allem durch die hervorragende Reinigungsqualität bei Vereinfachung der Prozesse sowie hoher Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Lesen Sie hier mehr dazu.