Mit einem spannenden Business-Event Anfang Februar 2018 startete der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) gemeinsam mit uns als Netzwerk-Partner ins neue Jahr. Das Thema: Was sind die Herausforderungen der Zukunft für Europa sowie für Österreichs Unternehmen? Rund 50 Geschäftsführer und Einkäufer kamen in die hollu Zentrale, um unser Unternehmen näher kennenzulernen und sich über die aktuellen Markttrends auszutauschen. Im Fokus standen die Digitalisierung und ihre Auswirkungen speziell für den Wareneinkauf. hollu Geschäftsführer Simon Meinschad führte durch die digitale hollu Welt bei der gemeinsamen Firmenführung. Am Beispiel unserer hauseigenen Industrie 4.0-Innovation holluQUID, einem vollautomatischen Flüssigwaschsystem, zeigte er die vielen Vorteile der Digitalisierung: Top-Qualität, Transparenz, vereinfachte automatische Prozesse, Hygienesicherheit, Effizienz, Kosten- und Ressourcenoptimierung etc. Alle Innovationen folgen dem Ziel, den Reinigungsalltag unserer Kunden zu erleichtern. So viel Kundenorientierung beeindruckte auch den prominenten Gastredner Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek, Vorstandsvorsitzender des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), der sich in seinem Vortrag den Herausforderungen für Europa widmete. „Man kann nur gemeinsam Zukunft gestalten. Deshalb sind Networking und gegenseitige Inspiration so wichtig“, resümiert Simon Meinschad.
Interessiert an unseren digitalen Innovationen? Entdecken Sie hier, was holluQUID alles kann!