◂ zurück zur hollu Startseite
GREIFBARE VERANTWORTUNG

Anfang 2018 haben wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in unser tägliches Arbeiten integriert und im Unternehmensbericht erfasst, wie wir Nachhaltigkeit und Verantwortung leben.


TOP-ARBEITGEBER

Im Herbst 2016 haben wir das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ sowie das staatliche Gütezeichen für Familienfreundlichkeit im Beruf durch das Audit „berufundfamilie“ erhalten.

TRIGOS-GEWINNER

Im Jahr 2019 wurden wir erstmals mit dem TRIGOS Österreich ausgezeichnet. Bereits 2014 und 2018 erhielten wir den TRIGOS Tirol. Dieser renommierte CSR-Award würdigt jene Unternehmen Österreichs, die CSR fest in ihrer Unternehmensstrategie verankert haben.


EMAS-ZERTIFIZIERT

Seit Anfang 2016 ist hollu offiziell im EMAS-Register des österreichischen Umwelt-Bundesamtes gelistet und gehört somit zu den Organisationen, die die strengen Umweltvorschriften der EU erfüllen..

Schnelle Info gewünscht?
Hier finden Sie unsere Kontaktdetails.
WIR LEBEN VERANTWORTUNG FÜR DIE ZUKUNFT!
TRANSPARENT WIE NIE: DER HOLLU UNTERNEHMENSBERICHT

Die Zukunft unseres Planeten liegt uns sehr am Herzen und wir betreiben aktiven Klima- und Umweltschutz. Im April 2018 kam der nächste große Schritt: Wir haben die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die Sustainable Development Goals (SDGs) – in unser tägliches Arbeiten integriert: als Leitrahmen für unser Denken und Handeln. In unserem digitalen Unternehmensbericht beschreiben wir in allen Einzelheiten, wie wir unsere sozial-ökologische Verantwortung an jedem einzelnen Tag leben. Möchten Sie beispielsweise wissen, wie wir Wasser sparen und es wiederverwerten? Lesen Sie hier mehr dazu!

◂ Tauchen Sie ein in die holluworld!
hollu. ZWEIFACH AUSGEZEICHNET MIT DEM TRIGOS TIROL.
TRIGOS TIROL 2018

Grandiose Neuigkeiten: hollu hat Österreichs renommierteste CSR-Auszeichnung erhalten – den TRIGOS Tirol 2018 in der Kategorie „Social Innovation & Future Challenge“! Besser geht’s nicht! Denn diese Kategorie würdigt den Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) – sie bilden den Leitrahmen für das gesamte Denken, Handeln und Wirtschaften bei hollu. Wir leben und arbeiten jeden Tag danach. Unsere sozial-ökologische Verantwortung ist fest in unserer Strategie verankert und wir fördern nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen. Nur so können wir unsere Vision – Hygiene zum Wohlfühlen – auch in Zukunft erfüllen..

TRIGOS TIROL 2014

Als beispielhaftes Unternehmen ist hollu mit dem TRIGOS Tirol 2014 in der Kategorie „Große Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Entscheidungsgrundlage der Bewertung war unter anderem die nachhaltige Firmenstrategie:

  • vorbildlicher Umgang mit natürlichen Ressourcen
  • Forcierung anwendungssicherer Reinigungssysteme
  • soziales Engagement
  • österreichischer Standort Zirl für Produktion, Forschung & Entwicklung
  • laufende Investitionen in Arbeitsplätze und Weiterbildung der Mitarbeiter.
RADIOBEITRAG: HOLLU BEIM TRIGOS TIROL 2018
QUELLE: ORF RADIO TIROL
TRIGOS TIROL. DIE AUSZEICHNUNG.
TRIGOS TIROL

Seit 2004 werden die wirksamsten CSR-Aktivitäten Tiroler Unternehmen prämiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Gewinner 2018 im Überblick:

  • Social Innovation & Future Challenges: hollu Systemhygiene GmbH
  • Regionale Wertschaffung: MPREIS Warenvertriebs GmbH
  • Vorbildliche Projekte: Ragg GmbH
KATEGORIEN

Der TRIGOS Tirol 2018 wird in den folgenden Kategorien vergeben:

  • Vorbildliche Projekte
  • Regionale Wertschaffung
  • Social Innovation & Future Challenges
BEWERTUNGSKRITERIEN

Zur Bewertung und Vergabe der Auszeichnung werden folgende Unternehmensaktivitäten von der Jury analysiert:

  • Haltung, Motivation und Intention des Engagements
  • Transparenz und Offenheit
  • Wesentlichkeit
  • Wirksamkeit
  • Innovationskraft
  • Zukunftsfähigkeit
  • Beitrag entlang der UN- Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Involvement
  • Strategischer Umgang
CSR

Corporate Social Responsibility ist ein Managementansatz mit konkreten Zielformulierungen, der wirtschaftlich erfolgreiches Handeln und soziale und ökologische Verantwortung vereint. Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen erwerben durch ihre Zukunftsfähigkeit einen klaren Wettbewerbsvorteil.

SDG

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals (SDGs) – sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Sie bilden den Leitrahmen für das gesamte Denken, Handeln und Wirtschaften bei hollu.

WEITERE BELEGE FÜR UNSERE SOZIALE VERANTWORTUNG
AUSGEZEICHNETER TIROLER LEHRBETRIEB

Das Land Tirol zeichnet jährlich besonders engagierte Ausbildungsbetriebe aus. So durften 2016 auch wir als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ die Urkunde von Landesrat Johannes Tratter, Tirols Wirtschaftskammer-Präsidenten Jürgen Bodenseer und Peter Schumacher, Leiter der Lehrlingsabteilung der Arbeiterkammer Tirol, entgegennehmen.

GÜTEZEICHEN FÜR FAMILIENFREUNDLICHKEIT

Im Rahmen des Audit berufundfamilie des Bundesministeriums für Familie und Jugend haben wir in den letzten Monaten familienfreundliche Maßnahmen erarbeitet. Nachdem wir von einer externen Zertifizierungsstelle überprüft wurden, erhielten wir nun das staatliche Gütezeichen für Familienfreundlichkeit im Unternehmen.

HOLLU IST EMAS-ZERTIFZIERT
EINE WEITERE BESTÄTIGUNG FÜR UNSEREN WEG

Als Spezialist für Reinigung und Hygiene arbeiten wir ständig daran, uns und unsere Leistungen weiterzuentwickeln und Innovationen im Einklang mit Mensch und Umwelt voranzutreiben. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind fest in unserer Firmenstrategie verankert: Seit 2010 sind wir nach ISO-14001 Umweltmanagement zertifiziert und viele unserer Produkte tragen das Österreichische Umweltzeichen sowie das EU-Ecolabel. Gerade in den letzten Monaten wurde das interne Umweltmanagement-System umfassend optimiert, um die strengen Anforderungen der EMAS-Verordnung zu erfüllen. Seit Anfang des Jahres sind wir nun im EMAS-Register des österreichischen Umwelt-Bundesamtes gelistet. Am 5. Februar besuchte Bundesminister Andrä Rupprechter den hollu Hauptstandort, um offiziell die EMAS-Urkunde an Inhaber Werner Holluschek und Geschäftsführer Simon Meinschad zu überreichen. Diese Auszeichnung ist für uns eine weitere Bestätigung, dass wir gemeinsam mit allen 385 MitarbeiterInnen auf dem richtigen Weg sind.

DAS GRÜNE GÜTESIEGEL DER EUROPÄISCHEN UNION
WOFÜR STEHT EMAS?

EMAS ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche dabei unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. EMAS-Organisationen berichten darüber in der jährlichen EMAS-Umwelterklärung. Unabhängige Gutachter kontrollieren, ob EMAS in der Praxis auch richtig umgesetzt wird, und garantieren so, dass alle Teilnehmer die strengen Umweltvorschriften einhalten. In Österreich sind derzeit 287 Organisationen mit über 1.000 Standorten an EMAS beteiligt, mitunter auch hollu seit Jänner 2016.

◂ Tauchen Sie ein in die holluworld!
RESPACT GEGENÜBER MENSCH & UMWELT!
WIR SIND MITGLIED BEI respACT!

respACT steht für „responsible action“ und bezeichnet das gesellschaftlich verantwortliche Handeln von Unternehmen. Ein Wert, der in unserer Firmenstrategie fest verankert ist. Als Österreichs Hygienespezialist treiben wir von jeher Innovation im Einklang mit Mensch und Umwelt voran. Jetzt sind wir Mitglied bei respACT, der führenden Unternehmensplattform für Coporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Entwicklung in Österreich, und setzen damit ein weiteres Zeichen im Sinne von Nachhaltigkeit.

Möchten Sie mehr zu hollu erfahren?
Besuchen Sie unsere Website!
Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Schnelle Info gewünscht?
Wir sind für Sie da!
0043 5238 52800
Interessiert an weiteren Details?
Wir beraten Sie gerne!