hollu auf dem Weg in die digitale Zukunft

hollu auf dem Weg in die digitale Zukunft

03.03.2017

Wie weit sind Tirols Unternehmen mit ihrer digitalen Transformation? Ist Industrie 4.0 allgegenwärtig? Und wie gelingt es, in den schnelllebigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren? Unter dem Motto „Chancen der Digitalisierung nützen – von der Vision in die Praxis“ lud das Fraunhofer Innovationszentrum Ende Februar zu einem Kaminabend in die Werkstätte Wattens. Im Mittelpunkt: Geschäftsführer Simon Meinschad, der in seinem spannenden Vortrag die Digitalisierungsstrategie von hollu vorstellte. Anschaulich präsentierte er, wie hollu die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung im Unternehmen Schritt für Schritt umsetzt. „Auch in unserer Branche bleibt kein Stein auf dem anderen. Wir haben das Bild entworfen, um darzustellen, was die digitale Transformation bis 2025 für uns bedeutet“, erläuterte Meinschad. So setzen wir im Zuge der Digitalisierung verstärkt auf professionelle Beratung und Unterstützung, um den Reinigungsalltag unserer Kunden zu erleichtern. Denn in Zeiten der totalen Vernetzung gewinnt die Dienstleistung immer mehr an Bedeutung. Das heißt: „Wie schnell die Automatisierung auch fortschreitet – es wird bei uns in Einklang mit Mensch und Umwelt geschehen. Unsere sozial-ökologische Verantwortung stellt eine tragende Säule in unserer Unternehmensstrategie dar“, so Meinschad abschließend. Gespannt, wie wir den Weg der Digitalisierung beschreiten? Dann entdecken Sie hier unsere glänzenden Neuheiten!
Fotonachweis: Fraunhofer Research GmbH und WKT