hollu setzt auf E-Mobilität!

23.12.2021

Elektromobilität ist die Zukunft! Auch wir stellen unseren Fuhrpark gerade auf saubere und umweltfreundliche E-Fahrzeuge um und kommen damit dem Ziel der CO2-Neutralität wieder ein Stück näher. Weitere Hebel liegen in unserem neugestalteten Standort in Zirl und dem nachhaltigen Energiekonzept.
.

.
„Wir sind gerade dabei, den hollu Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen. Für uns ein riesiger Schritt in Richtung Klimaneutralität – unser erklärtes Ziel bis 2025“, betont unser Geschäftsführer Simon Meinschad. Seit Jahren leben wir die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals, kurz SDGs – und fördern nachhaltige Entwicklung auf ganzer Linie.

So entsteht am hollu Campus derzeit ein innovatives Produktions- und Logistikgebäude sowie ein einmaliger Naturerholungspark. Am Dach des neuen Hochregallagers produziert die 4.000 m2 große Photovoltaikanlage bald 100 % hollu Ökostrom, mit dem künftig auch die eigene E-Tankstelle gespeist und somit die neuen E-Fahrzeuge geladen werden.
.

Hochmodernes CO2-neutrales Produktionsgebäude

Im nächsten Schritt folgt nun die Erweiterung der Produktion am hollu Standort Zirl mit einem einzigartigen Energiekonzept: Das rund 6.000 m² große CO2-neutrale Gebäude nutzt die Produktionsabwärme zum Heizen. Gebaut wird ausschließlich mit recyclebaren Materialien und regionalen Partnerfirmen. „Mit unserer hochmodernen Supply Chain 4.0 sind wir bereit für die Hygiene-Herausforderungen der Zukunft“, so Meinschad. Grünes Highlight am neugestalteten hollu Campus ist der großzügige Naturerholungspark mit idyllischen Wohlfühlzonen im Freien und Lebensräumen für Pflanzen und Tiere. Auf der Liegewiese werden auch Aktivitäten der betrieblichen Gesundheitsvorsorge holluvital stattfinden.
.

Bleiben Sie über die Nachhaltigkeitsthemen am Laufenden und folgen Sie hollu auf Social Media