.
Seit Monaten sind wir mit einer weltweiten Verknappung von Waren und Rohstoffen und einer dadurch herausfordernden Kostenlage konfrontiert. Diese außerordentliche Marktsituation fordert, dass wir uns täglich an neue Gegebenheiten in der Beschaffung anpassen, um die Verfügbarkeit unserer Hygieneprodukte für Sie sicherzustellen.
Welche Bereiche aktuell am massivsten betroffen sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
.
Kunststoff
Produktgebinde für Chemie bestehen überwiegend aus Kunststoffen. Seit über einem Jahr gibt es erhebliche Preissteigerungen, u.a. wegen steigender Ölpreise, Versorgungsengpässen sowie Lieferverzögerungen aufgrund Force Majeure.
mehrVerpackung
Unsere Verpackungen bestehen aus nachhaltigem Karton und Altpapier. Aufgrund von Force Majeure sowie steigenden Öl- und Gaspreisen sind bei Verpackungen Preissteigerungen von bis zu 600% innerhalb eines Jahres zu verzeichnen.
mehrPapier & Zellstoff
Mit den Preissteigerungen von Energie, Frachtkosten, Öl und Gas sowie Force Majeure bei unseren Lieferanten und den daraus resultierenden Lieferengpässen sind die Preise des Zellstoffs im letzten Jahr um 70% gestiegen. Dazu kommen Versorgungsengpässe bei Recyclingmaterialien wie Altpapier sowie reduzierte Kapazitäten in der Papierproduktion.
Chemische Rohstoffe
Die gesamten hollu Reinigungs- & Desinfektionsprodukte sind von Preissteigerungen der dafür notwendigen Rohstoffe wie Säuren, Laugen, Tensiden u.v.m. betroffen. Es kam zu Preissteigerungen von bis zu 580% innerhalb von 2 Jahren. Lieferverzögerungen seitens internationaler Vorlieferanten erschweren die Produktion zusätzlich.
mehrLogistik
Aufgrund von Sperren wichtiger Containerhäfen sind aktuell 12% aller Waren verspätet. Es fehlt weltweit an Schiffen, Containern, LKWs, Fahrern, Paletten und Verpackungsmaterial. Engpässe und Preissteigerungen sind die Folge.
mehrEnergiekosten
Energiekosten (Öl, Gas, Strom, Kraftstoffe) sind in den letzten 2 Jahren um bis zu 500% gestiegen, ein Ende ist nicht in Sicht. Energieintensive Produktionen werden reduziert oder eingestellt, Transportkosten steigen massiv.
mehrMaschinen & Geräte
Weltweite Lieferengpässe von Chips, Halbleitern, Batterien, Kunststoffen und Metallen bedeuten fehlende Bauteile bei Reinigungsgeräten und Maschinen. Diese Verzögerungen und Unterversorgung führen zu erheblichen Preissteigerungen.
mehrInflationsrate
Preise steigen in allen Bereichen, so steigt auch die Inflationsrate seit Monaten massiv an. Im Juli ist die Inflationsrate in Österreich lt. Statistik Austria auf 9,3% geklettert, der höchste Wert seit Februar 1975.
mehr