Mit regelmäßigem Legionellen-Check Gesundheitsrisiken vorbeugen!

15.05.2021

Wussten Sie, dass von Ihren Waschanlagen ein sehr hohes Gesundheitsrisiko für Ihre KundInnen ausgehen kann? Vor allem bei Lanzenwaschanlagen kommt es durch einen Legionellenbefall immer wieder zu Erkrankungen. Beugen Sie mit regelmäßigen Routinekontrollen vor und halten Sie die ÖNORM B5022 sicher ein.

Die ÖNORM B5022 empfiehlt eine regelmäßige Legionellen-Überprüfung – mindestens einmal pro Jahr. Neben dem Imageverlust kann die Sanierung aufgrund eines Legionellenbefalls sehr aufwändig werden und zu Stehzeiten und Einnahmeausfällen führen. Beugen Sie deshalb vor und lassen Sie die Wasserqualität Ihrer Waschanlage regelmäßig mikrobiologisch überprüfen.

„hollu bietet österreichweit Routinekontrollen an und unterstützt Sie in Sachen Wasserqualität. So schützen Sie die Gesundheit Ihrer KundInnen und sind auch rechtlich laut ÖNORM B5022 auf der sicheren Seite“, betont DI (FH) Andreas Marksteiner, Abteilungsleiter der hollu Anwendungstechnik.

Liegt Ihr letzter Check länger als 12 Monate zurück? Jetzt den hollu Service nutzen und die Legionellen-Prophylaxe direkt bei Ihrem hollu Fachberater anfragen. Erfahren Sie mehr im Video: www.hollu.com/video