Kleine Gäste, große Augen: die spannende Welt der Seifen bei hollu

16.05.2022

Rund 20 kleine EntdeckerInnen besuchten uns Ende April in Zirl und blickten hinter unsere Kulissen. Wie entsteht eine Seife? Wie arbeiten Roboter? Woran wird im Labor getüftelt? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gab es am Tag des Offenen Werktors JUNIOR bei hollu.

Die Reise für die kleinen BesucherInnen startete in der hochmodernen Produktion von hollu, wo hunderte Kanister Reinigungsmittel pro Tag von riesigen Industrierobotern abgefüllt werden. Ganz nah dran an moderner Technik, da staunten die Kinder nicht schlecht.

Anschließend ging es ins Labor der hollu Forschung & Entwicklung. Hier tüfteln die großen ForscherInnen an neuen Hygienerezepturen – und die kleinen ForscherInnen durften mitmachen. Was passiert, wenn man verschiedene Stoffe im Reagenzglas mischt? Wie viele Bakterien tummeln sich nach dem Waschen noch auf den Händen? In interaktiven Versuchen erlebten die Kinder Wissenschaft hautnah und bekamen eine Vorstellung vom spannenden Arbeitsalltag bei hollu. Genau darum geht es beim innovativen Veranstaltungsformat Offenes Werkstor Junior: die Betriebe der Region und die Berufsbilder besser kennenzulernen.


.
Wissen zum Anfassen

„Wir freuen uns sehr, dass wir so viele interessierte junge EntdeckerInnen bei uns zu Besuch hatten und ihnen die Welt der Reinigung und Hygiene zeigen durften. Wer weiß, vielleicht sind ja ein paar holluanerInnen von morgen dabei“, resümiert Sandra Holzer, Bereichsleiterin Personal & Training.

hollu freut sich schon auf die wissbegierigen JuniorInnen im nächsten Jahr. Bis dahin ist auch der hollu Campus fertig, wo gerade ein modernes CO2-neutrales Logistikgebäude mit Photovoltaikanlage am Dach und Naturerholungspark vor der Tür entsteht. So geht Zukunft!

Sie wollen ein Teil vom #teamhollu werden? Einfach reinklicken und bewerben: www.hollu.com/karriere
.