Am 5. Juni 2016 ist wieder Umwelt-Zeichen-Tag – ein Tag ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Ökologie, mit dem das österreichische Gütesiegel umsichtiges Wirtschaften in den Mittelpunkt stellt. Eine Selbstverständlichkeit, dass auch wir teilnehmen und im Sinne unserer Firmenstrategie an diesem Tag ein grünes Zeichen setzen.
Bewusster Konsum, bedachter Umgang mit Ressourcen und nachhaltiges Wirtschaften sind die wesentlichen Ziele des Österreichischen Umweltzeichens. Das renommierte Siegel zeichnet hohe Umweltstandards in Verbindung mit Qualität, Produktsicherheit und Gesundheitsförderung aus. Bereits über 4.000 Produkte, rund 400 Tourismusbetriebe und über 125 Bildungseinrichtungen sind in Österreich berechtigt, das von Hundertwasser gestaltete Logo zu tragen. So sind beispielsweise alle Produkte unserer ökologischen Reinigungslinie hollueco mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert – natürlich auch unsere jüngste Neuentwicklung: der tensidfreie hollueco Bodenreiniger TF. Damit ist höchste Reinigungsleistung bei maximaler Umweltverträglichkeit garantiert.
Eine weitere Bestätigung für unseren umweltbewussten Weg ist die EMAS-Validierung 2016. Dieses Gütesiegel der Europäischen Union gilt weltweit als das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Am 5. Februar 2016 besuchte Bundesminister Andrä Rupprechter unseren Hauptstandort in Zirl, um offiziell die EMAS-Urkunde an Inhaber Werner Holluschek und Geschäftsführer Simon Meinschad zu überreichen. Alle Maßnahmen von hollu rund um Nachhaltigkeit und Ökologie sowie unsere Umwelterklärung finden Sie hier.