hollu gibt sein Spezialistenwissen in Sachen Reinigung, Schutz und Pflege gerne an Sie weiter. In der hollu Akademie schulen wir Sie und Ihre Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen der Sauberkeit & Hygiene.
Neben der vielfach ausgezeichneten Produktqualität profitieren hollu Kunden vor allem vom langjährigen Know-how, den wertvollen Spezialisten-Tipps sowie den individuell auf die jeweiligen Anforderungen im Betrieb abgestimmten Systemlösungen. Größtes Augenmerk liegt dabei auf der Schulung der Mitarbeiter, ohne deren Engagement die Einhaltung maximaler Hygienestandards und strenger gesetzlicher Vorgaben nicht möglich wäre. Schulungen erleichtern die anfallenden Reinigungsarbeiten und sind Basis für ein konstantes Hygieneniveau.
Schulungsprogramm Herbst/Winter 2013:
Schulungsmodul | Termin | Zeit | Ort |
HACCP & GHP | 27.11.2013 | 13:00 – 15:00 Uhr | hollu Zentrale Zirl |
04.12.2013 | 13:00 – 15:00 Uhr | hollu Niederlassung Linz | |
Handhygiene & Arbeitssicherheit | 27.11.2013 | 15:30 – 17:00 Uhr | hollu Zentrale Zirl |
04.12.2013 | 15:30 – 17:00 Uhr | hollu Niederlassung Linz |
HACCP & GHP
In allen Bereichen in denen Gäste mit Speisen und Getränken bewirtet bzw. versorgt werden, ist ein ganz besonderer Hygienestandard gefordert. Zeitdruck, hohe Temperaturen und stressige Arbeitsabläufe prägen nicht nur den Küchenalltag in der Gastronomie. Oft kommt die Hygiene hierbei zu kurz. Dennoch müssen Verantwortliche den Spagat zwischen HACCP-/GHP-Vorgaben und praxisorientierter Reinigung zuwege bringen. Wie dies am Besten gelingen kann, zeigt DI (FH) Andreas Marksteiner, Abteilungsleiter der hollu Anwendungstechnik.
Handhygiene & Arbeitssicherheit
Professionelle Handreinigung ist eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen zum Schutz vor Krankheitserregern und Infektionen. Durch ein durchdachtes Handreinigungs- und Pflegesystem kann aktiv zur Gesundheit der Gäste/Kunden und der Mitarbeiter beigetragen werden. Im Bereich der Mitarbeiter ist ein präventiver Schutz zur Vermeidung von berufsbedingten Hautkrankheiten nicht zuletzt auch ein Faktor zur Steigerung der Produktivität. DI (FH) Andreas Marksteiner, Abteilungsleiter der hollu Anwendungstechnik schult Grundlagen zur Handhygiene und Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Weitere Informationen zu den angebotenen Schulungen sowie weitere Details zur Anmeldung finden Sie direkt im Informationsblatt.