Meisterkurs für Denkmal-, Fassaden- & Gebäudereinigung

Sie wollen sich im Bereich der Gebäudereinigung selbständig machen? Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Meisterprüfung in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung vor. Unser erfahrener Trainer Erich Nußbaummüller wird Ihnen in dieser Ausbildung fachliches Grundwissen in Kombination mit einer großen Menge Fachpraxis weitervermittelt.

Das zentrale Ausbildungsziel liegt in der Erkennung und fachgerechten Reinigung verschiedenster Materialien und Oberflächen. Ein weiteres Teilgebiet deckt die Kalkulation von entsprechenden Zeit- & Kostenaufwänden ab. Für eine professionelle Erstellung von Reinigungsplänen werden zusätzlich Themen der Arbeitssicherheit, Vorschriften und ökologische Aspekte detailliert veranschaulicht und geübt.
  • Qualifizierung zum Meister
  • Expertenwissen für die Praxis
  • Standards in der Reinigung
Gebäudereiniger putzt Fenster. Präsenz
Kursdauer: 27 Tage
Preis: € 4.200,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
  • Graz
  • Wien
  • Wolfern
  • Zirl
Trainer: Erich Nußbaummüller
  • Fachbuch "Reinigungstechnik - Handbuch" inklusive
  • Inkl. Verpflegung mit Getränken & Snacks
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Kursdetails

Der Kurs wird Sie optimal auf die kommissionelle Meisterprüfung sowie auf die Selbstständigkeit vorbereiten.

Folgende Themenbereiche werden ergänzend zum theoretischen Unterricht auch in unseren modernen Praxisräumen unterrichtet:

  • Grundlagen der Reinigung
  • Chemisch-physikalische Grundbegriffe
  • Reinigungsverfahren
  • Kalkulation
  • Maschinenkunde
  • Produktionsarten & Erkennung verschiedener Oberflächen
  • Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln
  • Periodensystem
  • Synthese und Analyse

Erich Nußbaummüller ist Leiter der ISO zertifizierten hollu Akademie und hat langjährige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der Reinigung & Hygiene.

Er ist Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsmeister, Desinfektor, Diplomierter Hygienemanager sowie TÜV-Zertifizierter Risikomanager für Trink- und Warmwasseranlagen.

Erich wird Sie sehr praxisnah und individuell auf die Selbständigkeit sowie auf die Meisterprüfung vorbereiten.

Eine Person vor einer Glaswand

Die hollu Akademie ist eines der größten Schulungszentren für Reinigung & Hygiene und bietet mehr als 50 Praxiskurse, Onlinekurse und Individualschulungen.

Die hollu Akademie ist nach dem internationalen Qualitätsstandard ISO 29993 zertifiziert. Zudem sind viele unserer Ausbildungen ÖNORM-konform sowie TÜV-personenzertifiziert.

Erfahren Sie mehr über die hollu Akademie. 

Mehrere Personen stehen und sitzen

Untenstehend finden Sie alle Termine an verschiedenen Kursorten. Der Kurs dauert insgesamt 27 Tage, verteilt auf mehrere Wochen.

Der Kurs kostet € 4.200,- (exkl. MwSt.).

Entsprechende Förderstellen in Ihrer Region unterstützen oftmals Schulungsmaßnahmen. Unter folgendem Link erhalten Sie die Übersicht der Wirtschaftsförderungen in Österreich: www.wko.at/service/foerderungen.html

Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig. Wichtig ist die Freude und das Interesse an der Reinigungsdienstleistung.

Es ist uns wichtig, dass der Kurs in kleinen Gruppen von max. 15 Personen durchgeführt wird, um auf die individuellen Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer eingehen zu können. Mind.-Teilnehmerzahl: 6 Personen.

  • A.5 Meisterprüfungsvorbereitungskurs: laut ÖNORM D2040, zzgl. Prüfungsgebühr

6701

Gebäudereiniger putzt Fenster. Präsenz
Kursdauer: 27 Tage
Preis: € 4.200,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
  • Graz
  • Wien
  • Wolfern
  • Zirl
Trainer: Erich Nußbaummüller
  • Fachbuch "Reinigungstechnik - Handbuch" inklusive
  • Inkl. Verpflegung mit Getränken & Snacks
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Logo Adamek
Logo Markas
Logo Simacek
Logo Via
Logo ÖBB
Logo Voestalpine

“L’accademia hollu è sinonimo di competenza, esperienza e qualità.”

Andreas Birnegger Statement hollu Akademie
Andreas Birnegger SIMACEK GmbH | Amministratore delegato Ovest

“Per me è importante la professionalità che si ricava dalla formazione. Si riconosce ciò che si fa di sbagliato nella vita di tutti i giorni e si possono mettere subito in pratica le nuove conoscenze”

Adriana Holzer Statement Holzer
Adriana Holzer Markas GmbH | Manager immobiliare

“La formazione è molto pratica, si imparano molte informazioni di base – e questo da maestri di lunga data”

Martin Pfeiffer Kundenstatement hollu Akademie.
Martin Pfeiffer Kerschner Umweltservice e Logistik GmbH | Servizio clienti/vendite

“Ciò che depone a favore dell’accademia hollu sono le conoscenze specialistiche dei formatori, le nuove aule di formazione e l’insegnamento di competenze pratiche specifiche per i clienti.”

Johann Schwarzl Statement hollu Akademie
Johann Schwarzl A. Schwarzl GmbH | Direzione

Unsere Standorte

An unseren vier modernen Standorten in Zirl (Tirol), Graz (Steiermark), Wien und Wolfern (Oberösterreich) vermitteln wir Know-how in einem realen Umfeld.

In den voll ausgestatteten Praxisräumen kann das erlernte Wissen sofort angewendet werden. Unter anderem erwarten Sie Hotelzimmer, Krankenzimmer, diverse Bodenbeläge, Lüftungsanlagen, Verkehrsmittel oder Labortische.

Alle Standorte sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über kostenlose Parkplätze.

hollu Akademie Sitztreppe im Praxisraum.
hollu Akademie Praxisraum mit Labortisch, Bildschirm und Bodenbelägen.
Moderne
hollu Akademie Gemeinschaftsraum in Graz.

Kurstermine

Ort Kurszeitraum Kursdauer Preis (exkl. MwSt.)
Zirl Infoveranstaltung | 31.07.2025 17:00-18:00 Uhr | € 0,- € 0,-
Graz Infoveranstaltung | 08.08.2025 14:00-15:00 Uhr | € 0,- € 0,-
Wolfern Infoveranstaltung | 05.09.2025 14:00-15:00 Uhr | € 0,- € 0,-
Zirl 01.09.2025 - 07.11.2025 27 Tage | € 4.200,-
01./02./03. September 2025 11./12. September 2025 15./16./17. September 2025 22./23./24. September 2025 01./02./03. Oktober 2025 09./10. Oktober 2025 14./15./16./17. Oktober 2025 23./24. Oktober 2025 29./30./31. Oktober 2025 06./07. November 2025
€ 4.200,-
Graz 08.09.2025 - 11.11.2025 27 Tage | € 4.200,-
08./09./10. September 2025 15./16./17. September 2025 22./23./24. September 2025 29./30.September 2025 06./07./08./09. Oktober 2025 13./14. Oktober 2025 20./21./22. Oktober 2025 27./28. Oktober 2025 03./04./05. November 2025 10./11. November 2025
€ 4.200,-
Wolfern 25.09.2025 - 26.11.2025 27 Tage | € 4.200,-
25./26. September 2025 29./30. September 2025 06./07./08. Oktober 2025 13./14./15. Oktober 2025 20./21. Oktober 2025 27./28./29./30. Oktober 2025 03./04./05. November 2025 10./11. November 2025 17./18./19. November 2025 24./25./26. November 2025
€ 4.200,-
Wien 27.04.2026 - 03.07.2026 27 Tage | € 4.200,-
27./28. April 2026 04./05./06. Mai 2026 11./12. Mai 2026 18./19./20./21. Mai 2026 28./29. Mai 2026 01./02./03. Juni 2026 08./09./10. Juni 2026 18./19. Juni 2026 24./25./26. Juni 2026 01./02./03. Juli 2026
€ 4.200,-
Wolfern 09.03.2026 - 13.05.2026 27 Tage | € 4.200,-
09./10./11. März 2026 16./17./18. März 2026 23./24. März 2026 30./31. März 2026 07./08. April 2026 13./14./15. April 2026 21./22./23./24. April 2026 29./30. April 2026 06./07./08. Mai 2026 11./12./13. Mai 2026
€ 4.200,-
Entdecken Sie jetzt das umfangreiche Kursangebot für regelmäßige Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

Contact Courses