Jahresupdate für zertifizierte Hygienekontaktpersonen

Die „Fortbildung zur zertifizierten Hygienekontaktperson“ im Ausmaß von mindestens 40 Stunden dient als gesetzliche Grundlage und Voraussetzung für diesen Kurs. Hygienekontaktpersonen haben weiterführend jährlich verpflichtend Fortbildungen im Ausmaß von 8 Stunden zu absolvieren. Im Rahmen des Kurses werden wichtige Inhalte der jährlichen Fortbildung vermittelt, darunter Themen wie Wäscheversorgung und -aufbereitung (ÖGSV LL 14), technische Überprüfungen von Steckbeckenspülern (ÖGSV LL 12) und Geschirrspülern (ÖGSV LL 10), sowie Aspekte der Wasserhygiene und Grundlagen der Wasserprobenahme. Zudem werden Kenntnisse zu HACCP und GHP, insbesondere in Bezug auf Mitarbeitendenhygiene und Lebensmittelsicherheit, aktualisiert.
  • Inklusive Verpflegung mit Getränken & Snacks
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Ein Bild von einem Alten- & Pflegezentrum Präsenz
Kursdauer: 1 Tag
Preis: € 390,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
  • Graz
  • Inklusive Verpflegung mit Getränken & Snacks
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Kursdetails

  • Wäsche (ÖGSV LL 14): Versorgung/Lagerung, Aufbereitung (thermisch/chemothermisch), Waschmaschinen-Überprüfungen
  • Steckbeckenspüler (ÖGSV LL 12): Technische Überprüfungen
  • Geschirrspüler (ÖGSV LL 10): Technische Überprüfungen
  • HACCP und GHP:  Mitarbeiter*innenhygiene, Lebensmittelsicherheit etc.
  • Wasserhygiene: Wassersicherheitsplan, Wasserabnahmestellen, Grundlagen Wasserprobenahme

  • Zertifizierte Hygienekontaktpersonen

  • Dipl. Gesundheits- & Krankenpfleger
  • Pflegefachassistent*innen (PFA)
  • Absolvierte Ausbildung zur zertifzierten Hygienekontaktperson

  • mind. 6 Personen, max. 15 Personen

6793

Ein Bild von einem Alten- & Pflegezentrum Präsenz
Kursdauer: 1 Tag
Preis: € 390,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
  • Graz
  • Inklusive Verpflegung mit Getränken & Snacks
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort

Kurstermine

Ort Kurszeitraum Kursdauer Preis (exkl. MwSt.)
Graz 14.10.2025 1 Tag | € 390,- € 390,-
Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne zu unseren Kursen!

stephanie-valent-kontakt-akademie
Stephanie Valent

Mo, Di, Do & Fr: 8 bis 12 Uhr
Mi: 8 bis 17 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Die hollu Akademie ist als Ausbildungseinrichtung zertifiziert, zusätzlich sind auch einzelne Kurse nach ÖNORM D2040 oder TÜV zertifiziert.

Sämtliche Preise verstehen sich pro Teilnehmer und Veranstaltung, zzgl. MwSt..

Die Seminarpauschalen sind nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Innsbruck.

Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung.  Es gelten die AGB der hollu Systemhygiene GmbH.

Für Präsenzkurse gilt zusätzlich: Sämtliche Preise exkl. Nächtigungskosten, inkl. Verpflegung (Getränke & Snack).

Für Präsenzkurse und Webinare gilt zusätzlich: Bis 28 Tage vor Seminarbeginn ist eine Stornierung kostenfrei, bis 14 Tage vorher werden 50 %, bis 7 Tage vorher 75 %, danach 100 % der Seminarpauschale als Stornokosten verrechnet. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Die Seminarpauschale wird dann zurückerstattet.

Entsprechende Förderstellen in Ihrer Region unterstützen oftmals Schulungsmaßnahmen. Unter folgendem Link erhalten Sie die Übersicht der Wirtschaftsförderungen in Österreich: www.wko.at/service/foerderungen.html

Unsere Schulungsstandorte befinden sich in Zirl (Tirol), Wien, Graz und Wolfern (OÖ). Auf Anfrage können auch Individualschulungen direkt bei Ihnen vor Ort gebucht werden.

Für Verpflegung bei unseren Präsenzkursen ist mit Getränken und einem kleinen Snack gesorgt.

Unsere Praxis- oder Seminarräumlichkeiten können entweder mittels Individualtag in Begleitung unseres Trainerteams gebucht werden. Alternativ erstellen wir Ihnen auch ein spezielles Angebot für die Räumlichkeiten mit oder ohne Maschinen und Geräten.

Ein Kurstag bei unseren Präsenzkursen entspricht 8 Unterrichtseinheiten und erstreckt sich von 09:00 bis 16:00 Uhr.

Ja! Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne ein entsprechendes, auf Ihre Wünsche angepasstes Angebot. Individualschulungen werden grundsätzlich nach unserem Tagessatz zzgl. MwSt. und Fahrtkosten abgerechnet.

Direkt über das Kursbuchungsformular des jeweiligen Kurses auf dieser Website.

Bei erstmaligem Prüfungsantritt fallen keine Prüfungsgebühren an.