Seminar für Reinigung von Lüftungsanlagen
Je nach Unternehmen und Art des Betriebes ergeben sich verschiedenste Anforderungen an die Verschmutzungsart von Lüftungs- und Klimaanlagen und folglich auch an die Reinigung und Desinfektion der Anlagen. Mit dieser Ausbildung erhalten Sie die Qualifikation, Lüftungsanlagen zu warten, eine Inspektion vorzunehmen und diese auch fachlich richtig zu reinigen oder zu desinfizieren. Sie erhalten dadurch auch die Berechtigung, die gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Prüfberichte auszustellen. Der Abschluss des Seminars wird nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat nach ÖNORM H 6021 belegt.
- Gesundheitsvorsorge
- Spezialtechniken durchführen
- Wartung & Reinigung der Anlagen

Kursdauer:
2 Tage
Preis:
€ 621,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
- Wolfern
Kursdetails
Aufbau einer RLT-Anlage
Risikoanalyse
Reinigungs- & Desinfektionsmethoden
Hygienemessung
Dokumentation
Normen & Gesetze
Filterwechsel
Arbeitsschutz
Chemische Grundlagen
Grundlagen der Mikrobiologie
Haus- oder Objektbetreuer
Haustechniker
Facility Manager
Mitarbeiter der Sonderreinigung
Praktische Erfahrungen
Interesse zur Aneignung von technischen Fachkenntnissen
mind. 6 Personen, max. 15 Personen

Kursdauer:
2 Tage
Preis:
€ 621,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
- Wolfern
- Inklusive Verpflegung mit Getränken & Snacks
- Kostenlose Parkplätze vor Ort
Kurstermine
Termine | Kursdauer | Schulungsort | |
---|---|---|---|
29.11.2023 - 30.11.2023 | 2 Tage | Wolfern | |
10.06.2024 - 11.06.2024 | 2 Tage | Zirl |
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne zu unseren Kursen!
