
Lehrlingsausbildung neu gedacht: Zukunftsvisionen am hollu Campus
16.10.2025Was sind die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehrlingsausbildung? Diesem aktuellen Thema widmete sich der 28. Lehrlingsausbilder*innen Kongress des Ausbilderforums Tirol am 10.10.2025 am hollu Campus in Zirl. Nach einer kurzen Betriebsführung standen spannende Keynotes und Best-Practice-Beispiele auf dem Programm.

Großes Interesse für die Zukunft der Lehre: Am 10. Oktober 2025 fand auf unserem hollu Campus der 28. Lehrlingsausbilder*innen Kongress des Ausbilderforums Tirol statt. Spannende Keynotes, Best-Practice-Projekte und neue Impulse!
Komplexe Themen in fesselnde Storys zu verpacken – dieses Talent macht IT-Profi Markus Reitshammer zum gefragten Speaker in Sachen KI und Digitalisierung. Als diplomierter Lehrlingsausbilder sieht er die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften als Pflicht eines jeden Unternehmens. Diese Haltung vertritt auch hollu Geschäftsführer Simon Meinschad, der seine eigene Karriere mit einer Lehre startete und in seiner Rede die Lehrlingsausbildung als zentrale Rolle der Zukunft sieht.
Dieter Monz, Ausbilder bei Opbacher Installationen, und Stefanie Rainer, Ausbilderin im Einzelhandel, boten interessante Einblicke in Best-Practice-Projekte aus ihrem Berufsalltag und setzten damit wertvolle Impulse. Als finales Highlight wurden die Zertifikate und Diplome des Weiterbildungspasses für Lehrlingsausbilder*innen des Landes Tirol verliehen, bevor der Tag beim gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen konnte.
Als Hygienepartner erleichtern wir Ihren Reinigungsalltag und erstellen für Sie ein individuelles Konzept!
oder direkt anrufen unter
00800 52800 900
- Persönliche Beratung
- Made in Austria
- 120 Jahre Erfahrung