Reinigung & Hygiene im Einklang mit Mensch und Umwelt. Unsere sozial-ökologische Verantwortung ist strategisch fest verankert und wird täglich gelebt.
Aus dieser Grundhaltung heraus entwickeln wir Reinigungs- und Hygienesysteme, die effektiv und umweltfreundlich sind. Laufend investieren wir in noch modernere Standards, neue Ideen und Technologien.
Wir wollen den Planeten für künftige Generationen bewahren und einen wertvollen Beitrag leisten, um auch in Zukunft Hygiene zum Wohlfühlen zu gestalten – ganz im Sinne unserer Vision.
Deshalb bilden seit April 2018 die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die sogenannten Sustainable Development Goals – den fixen strategischen Leitrahmen für unser Handeln. Unser Ziel: Andere Unternehmen und Organisationen dazu inspirieren, sich uns anzuschließen – denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen!
In Krisen zur Seite Stehen
hollu hilft in der Not mit Geld- und Sachspenden sowie Zuschüssen aus dem Sozialfonds. Auch bei Hochwasser und anderen Umweltkatastrophen sind wir zur Stelle.
mehrLebensmittel achten, Hunger lindern
Gute Taten und soziale Projekte unterstützen wir! So spenden wir regelmäßig Lebensmittel an die Tafel und helfen auch anderen karitativen Organisationen.
mehrHygiene zum Wohlfühlen gestalten
Wie geht Wohlfühlen? Zum Beispiel mit unserem Gesundheitsprogramm holluvital, Mitarbeiter-Schulungen in puncto Sicherheit und vielem mehr. Auch unsere Produkte tragen nachhaltig zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
mehrLebenslanges Lernen fördern
hollu ist ein ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen der hollu Akademie unseren MitarbeiterInnen, Kunden und Anwenderinnen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Gleichberechtigung von Frau & Mann
Für uns sind alle Menschen gleich – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder sonstigen Schubladen. Wir achten auf eine faire Entlohnung und besetzen Stellen ausschließlich nach Qualifikation.
Lebensgrundlage Wasser schützen
Sparsamer Umgang mit Wasser und Einhaltung aller Grenzwerte beim Abwasser sind für uns selbstverständlich. Durch gezielte Forschung und Entwicklung erreichen wir, dass unser Sortiment immer umweltfreundlicher wird.
Energieeffizienz steigern
Sonnige Aussichten für die Zukunft von hollu: In unserer Erlebniswelt Graz nutzen wir Photovoltaik, weitere Anlagen werden folgen. Wir wollen unsere Energieeffizienz weiter steigern und mehr Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen.
mehrGesundes Wachstum & Arbeitsklima
Mit unserer Wertekultur und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben sorgen wir für ein angenehmes Betriebsklima. Damit wir auch in Zukunft ein sicherer Arbeitgeber sind, planen wir unsere Investition sehr gut.
mehrForschung & Innovationen fördern
In unserer Forschungs- & Entwicklungsabteilung gestalten wir die Zukunft der Hygiene. Wir arbeiten mit Universitäten zusammen, sind offen für neue Wege und Technologien und nutzen die vielen Chancen der Digitalisierung.
mehrVielfalt & Inklusion leben
Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Einen Beitrag zu einer inklusiven und chancengerechten Gesellschaft leisten wir durch die Anstellung von Menschen, die es schwer haben, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
mehrRegionale Lebensqualität verbessern
Für die nachhaltige Entwicklung der Gemeinden in unserer Region machen wir uns schon lange stark. So haben wir den Wirtschaftsförderverein sal.z.i mitgegründet, sponsern Schulen, fördern E-Mobilität und vieles mehr!
Ressourcenschonend
Unser Ziel lautet: Verpackung & Kunststoff reduzieren! Hier arbeiten wir aktiv an Lösungen. Von der Auswahl der Rohstoffe und Lieferanten, über die Herstellung bis hin zur sicheren Anwendung und Entsorgung.
Aktiver Klimaschutz
Unsere gesamte Lieferkette werden wir in Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern noch nachhaltiger gestalten. Das Ziel: bis 2025 ist hollu klimaneutral. Ob CO2-Neutralität, regionale Beschaffung oder Decarbonisierung – es gibt noch viel zu tun!
mehrGewässer schützen
Die Weltmeere ersticken in Plastik. Deshalb ist eines unserer größten Ziele, Mikroplastik, das über Flüsse letztlich im Meer landet, komplett aus unserem Sortiment zu verbannen. Auch unseren Wasserverbrauch wollen wir nachhaltig reduzieren.
Artenvielfalt & Ökosysteme schützen
Von der Rezepturentwicklung über die Produktion bis zum Recycling achtet hollu auf einen nachhaltigen Kreislauf zum Schutz des Ökosystems. hollu wird ab 2019 für alle Tenside aus Palmkernöl GreenPalm-Zertifikate erwerben.
mehrTransparenz & Fairness leben
hollu legt großen Wert auf eine leistungsfähige, transparente und integre Unternehmensführung. Wir sind ein fairer Wettbewerber. Basis dafür ist die Einhaltung aller Rechtsvorschriften. Doch damit ist nicht genug!
Gemeinsam Veränderung bewirken
hollu lebt Partnerschaften! Wir möchten andere Unternehmen, unsere MitarbeiterInnen, KundInnen, Nachbarn, Gemeinden, Bildungseinrichtungen und die Politik etc. inspirieren gemeinsam nachhaltig zu wirken.